Aktuelles
Neu erschienen: Materialien für den Religionsunterricht an Fachoberschulen und Berufsoberschulen (Vorklasse)
Die Handreichung zum LehrplanPLUS für die Vorklasse FOS / BOS bietet Ihnen praxiserprobte und unterrichtstaugliche Unterrichtsentwürfe. Umfangreiches, digital verfügbares Text- und Bildmaterial erleichtern Ihnen die Vorbereitung und die Durchführung Ihres Religionsunterrichts. Alles Material kann so an Ihre Anforderungen angepasst werden.
Hier gelangen Sie zur Bestellseite
mehrAktualisiert: Grundlagen einer kompetenzorientierten Ausbildung für Religionsunterricht Erteilende 2022
Die "Grundlagen einer kompetenzorientierten Ausbildung für Religionsunterricht Erteilende" beinhalten ein neues Konzept für die Seminarphase angehender Religionslehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen. Mit ihnen sollen die Verantwortlichen für die kirchliche Ausbildung zur Religionslehrkraft i. K. und für den kirchlichen Anteil der staatlichen Ausbildung der Lehramtsanwärter unterstützt werden, den Paradigmenwechsel im Schulsystem hin zu Kompetenzorientierung zu vollziehen.
Das Dokument kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
mehrVorabansicht: Materialien-Handreichung Realschule 10.1
Die Vorschau zur Materialien-Handreichung enthält den gesamten Lernbereich 10.1 des LehrplanPLUS. Aus urheberrechtlichen Gründen wurden Quellen entfernt und – soweit es möglich war – mit einem QR-Code verlinkt.
mehrJetzt verfügbar: Digitale Sonderhandreichung Wildnispädagogik
Mit der Handreichung „Wildnispädagogik“ beschreitet das RPZ in Bayern neue Wege. Sie beinhaltet erlebnispädagogische Impulse als Ergänzung zum Unterricht und nimmt damit den schulartübergreifenden Auftrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung ernst. Die detailliert ausgearbeiteten Materialien sind im Zusammenhang mit dem LehrplanPLUS 8. Klasse Gymnasium entstanden, lassen sich aber für alle Schularten ab der Mittelstufe verwenden. Das Nature-Mentoring-Programm bietet einen innovativen Zugang, der den Nerv der jungen „FFF“-Generation trifft. Die Einheiten greifen die Grundfragen rund um die Themen „Schöpfung – Partnerschaft – Verantwortung“ auf und lassen sie durch das wildnispädagogische Setting aus einer neuen, attraktiven Perspektive erfahrbar machen. Über den Unterricht hinaus können die Materialien auch als Grundlage für einen Wahlkurs oder im Rahmen der Projekttage verwendet werden.
mehr
Ukraine-Konflikt: Unterrichtshilfen und Hintergrundinformationen
Für die Behandlung des Ukrainekrieges im Religionsunterricht finden Sie in diesem Dokument Links zu Unterrichtsmaterialien und Hintergrundinformationen.
mehr